Dieser Inhalt wurde Ihren Favoriten hinzugefügt!

Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Konto, um Ihre Favoriten zu speichern und persönliche Empfehlungen zu erhalten.

AnmeldenRegistrieren

Einloggen, um zu liken

Anmelden oder registrieren, um Inhalt zu liken

EinloggenRegistrieren

Multinationale Konzerne

Wir bringen die besten internationalen Unternehmen und Großkonzerne der Welt nach Dubai.

Wir bringen die besten internationalen Unternehmen und Großkonzerne der Welt nach Dubai.

Als eines der am stärksten diversifizierten Wirtschaftssysteme weltweit ist Dubai ein bevorzugter Standort für multinationale Unternehmen (MNUs) und Großkonzerne, die nach einer strategischen Lage für ihre internationale Geschäftstätigkeit auf mehreren Kontinenten suchen und die besten Talente anziehen wollen. Mit ihrem Schwerpunkt auf Produktivität und Innovation unterstützt die Stadt Unternehmen sehr engagiert in ihrem Wachstum und strebt danach, ein wettbewerbsorientiertes, innovationszentriertes Umfeld zu schaffen. 

Verschiedene Weltkonzerne haben Dubais Status als Handelsdrehscheibe untermauert, denn das Emirat überbrückt die Zeitzonenlücke zwischen Ost und West und gewährleistet somit einen nahtlosen Waren- und Dienstleistungsverkehr. All jene Konzerne machen sich eine vielfältige Arbeitnehmerschaft, die robusten regulatorischen Rahmenbedingungen und das hochintegrierte Handels- und Transportnetz dieses zentralen Knotenpunkts zunutze, um ihre Dienste auf neue Märkte und Bevölkerungsgruppen auszuweiten. 

Das unternehmerfreundliche Umfeld wird von wachstumsorientierten Regierungsstrategien und -programmen wie der Agenda D33 sowie Dubai Global und Operation 300 Mrd. befördert. Diese sollen die Stadt als führenden Standort für Unternehmen, Finanzen, Logistik und Technologie sowie für neue Wirtschaftszweige wie Fintech, Blockchain, KI und Web3 in Stellung bringen.

Vorteile für globale Unternehmen in Dubai

Das agile und widerstandsfähige wirtschaftliche Umfeld bietet viele einzigartige Vorteile für multinationale Konzerne in Dubai, etwa eine niedrige Besteuerung und die Möglichkeit, an die Dubai Financial Markets (DFM) zu gehen. Dubai ist zudem ein erstklassiger Anlageort für Risikokapital und Direktinvestitionen aus dem Ausland, denn mit einem dynamischen Netzwerk aus Akzeleratoren, Inkubatoren und der höchsten Konzentration an Risikokapitalgebern in der Region bietet es zahlreiche Fördermechanismen für Unternehmen.

Über 20 auf geschäftliche Aktivitäten fokussierte Freihandelszonen bieten auf verschiedene Branchen zugeschnittene Anreize, etwa hundertprozentige Eigentümerschaft, Hilfe bei der Unternehmensgründung und der Beantragung von Visa, regulatorische und rechtliche Unterstützung, Zugang zu Häfen und Logistikzentren sowie flexible Arbeitsmodelle. 

Zu den Freihandelszonen zählen die Dubai Internet City mit ihrem Schwerpunkt auf Technologie- und IKT-Unternehmen, das Dubai Multi Commodities Centre (DMCC), das sich auf den Handel mit unterschiedlichen Rohstoffen spezialisiert hat, und das Dubai International Financial Centre (DIFC) mit einem geschäftsorientierten, nach englischem Recht geführten Arbeitsumfeld, das multinationalen Unternehmen ein vertrautes und verlässliches Ökosystem bietet.

Die

Dubai International Chamber fördert multinationale Konzerne mit einer erstklassigen Logistik- und Handelsinfrastruktur und hat eine Dreijahresstrategie ausgearbeitet, die Dubai zu einem führenden Handelsknotenpunkt für Exporte und Re-Exporte machen soll. Zu diesem Zweck wurden mehrere Initiativen ins Leben gerufen, die führende Konzerne in die Stadt locken und bereits ansässige Großunternehmen bei ihrer regionalen und internationalen Expansion unterstützen sollen.

Eine optimierte integrierte Handels- und Logistikinfrastruktur ermöglicht direkten Zugang zu den MEASA-Zukunftsmärkten. Als Schlüsselelement fungiert der größte Hafen der Region, der Jebel Ali Port, der über 80 Mal pro Woche mehr als 150 Häfen weltweit bedient und für zwei Milliarden Menschen in der Region die Belieferung mit Gütern sicherstellt. Die zwei Flughäfen Dubai International, der verkehrsreichste Passagierflughafen der Welt, und Dubai World Central gewähren Zugang zu zweieinhalb Milliarden Menschen in nur vier Flugstunden und zu fünf Milliarden Menschen in rund acht Flugstunden. 

Multinationale Unternehmen in Dubai profitieren zudem von langjährigen Handelsbeziehungen zu wichtigen aufstrebenden Schwellenländern und von den Freihandelsabkommen mit anderen Ländern des Golfkooperationsrats. Darüber hinaus bieten rund 200 Doppelbesteuerungsabkommen, bilaterale Investitionsabkommen und CEPAs (umfassende vereinbarte Wirtschaftspartnerschaften) mit den wichtigsten Märkten der Welt unübertroffene Geschäftsmöglichkeiten für Konzerne, die sich für eine regionale Niederlassung in Dubai entscheiden.